Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Speicherung von Zugriffsdaten
Der Webserver speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese sind:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Diese Website verwendet keine externen Webanalyse-Dienste wie Google Analytics. Eine Auswertung erfolgt allenfalls in anonymisierter Form anhand der Server-Logfiles.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
www.dsb.gv.at
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Plattform für mehr Gesundheit & mehr Wohlbefinden
Jürgen Schedler
Neuburg 44
6842 Koblach
Österreich
E-Mail: plattform1@me.com
Telefon: +43 699 141 42 291
Hinweis zur SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Google Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und es können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Google übermittelt werden.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Newsletter – Mailchimp
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) an den externen Dienstleister Mailchimp übermittelt.
Mailchimp ist ein Angebot der Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043, USA. Die Datenverarbeitung durch Mailchimp erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Mailchimp ist nach dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert und verpflichtet sich, europäische Datenschutzstandards einzuhalten.
Mailchimp bietet umfassende Analysefunktionen, z. B. ob ein Newsletter geöffnet wurde, wann und welche Links geklickt wurden etc. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Optimierung unseres Newsletter-Angebots.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen – entweder über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder per E-Mail an uns.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Mailchimp finden Sie unter:
https://mailchimp.com/legal/privacy/
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Veränderungen anzupassen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.